PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen

»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten von vielseitigen Aufgaben, spannenden Einsätzen und Kuriositäten.

Neugierig geworden? Dann kommt mit uns auf die Reise – in die Kampfmittelzerlegeeinrichtung nach Zeithain, zur Mordermittlung nach Leipzig oder geht mit uns in Dresden auf Streife.

PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen

Neueste Episoden

40 | April, April: Christian zur neuen Polizei-Heißluftballonstaffel

40 | April, April: Christian zur neuen Polizei-Heißluftballonstaffel

3m 28s

Die Polizeihubschrauberstaffel bekommt Unterstützung: Ab Herbst dieses Jahres wird eine neue Polizei-Heißluftballonstaffel in Sachsen an den Start gehen.

Moderator und Polizeihauptkommissar Christian erklärt, was alles geplant ist und warum die Polizei Sachsen einen solch ungewöhnlichen Weg einschlägt.

39 | Undercover-Einsatz: Roman war Teil der Operativen Fahndungsgruppe

39 | Undercover-Einsatz: Roman war Teil der Operativen Fahndungsgruppe

45m 3s

Drogenverstecke in Bunkerwohnungen, Verfolgung von Autodieben über die Grenzen hinweg bis hin zur Festnahme von Straftätern im Ausland – bei der Operativen Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Görlitz gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Kriminalhauptkommissar Roman war jahrelang Teil dieser spezialisierten Einheit – hat diese sogar geleitet.
Im »PolizeiFunk«-Podcast nimmt er uns mit in den Arbeitsalltag bei der Operativen Fahndungsgruppe – kurz OFG.

38 | Kamera an: Ein Blick durch die Linse mit BeDo-Beamtin Lynn

38 | Kamera an: Ein Blick durch die Linse mit BeDo-Beamtin Lynn

39m 0s

Zurück aus der Winterpause startet der »PolizeiFunk« in die fünfte Staffel. Im Studio: Polizeimeisterin Lynn aus Chemnitz. Sie berichtet von ihrem Dienstalltag im Team der Beweissicherung und Dokumentation – dem sogenannten BeDo-Trupp.

Gerade in dynamischen Einsatzlagen sorgt die spezialisierte Einheit der Beweissicherung für den nötigen Überblick. Das Team dokumentiert Straftaten, filmt gerichtsverwertbare Beweismittel und wertet die Aufnahmen im Nachgang aus.

37 | Inside SEK Sachsen: Tom ist Beamter im Spezialeinsatzkommando

37 | Inside SEK Sachsen: Tom ist Beamter im Spezialeinsatzkommando

53m 21s

Hinweis: Der Podcast wurde bereits vor den Ereignissen in Magdeburg aufgenommen. Unser Mitgefühl gilt allen Opfern, Angehörigen, Hilfs- und Sicherheitskräften.

Türen sprengen, Wohnungen durchsuchen, Personen entwaffnen – Szenarien, die man aus zahlreichen Serien kennt. Für Polizeioberkommissar Tom (Name zum Schutz geändert) gehört so etwas zum Arbeitsalltag. Er ist Gruppenführer beim Spezialeinsatzkommando der sächsischen Polizei – kurz SEK. Das kommt unter anderem dann zum Einsatz, wenn Menschenleben in Gefahr sind. Etwa bei Geiselnahmen, Entführungen und Amok- sowie Bedrohungslagen, bei denen Waffen verwendet werden.

Wie sein Arbeitsalltag aussieht, verrät er im »PolizeiFunk«.

Keine Folge mehr verpassen

Jetzt abonnieren