40 | April, April: Christian zur neuen Polizei-Heißluftballonstaffel
Shownotes
Die Polizeihubschrauberstaffel bekommt Unterstützung: Ab Herbst dieses Jahres wird eine neue Polizei-Heißluftballonstaffel in Sachsen an den Start gehen. Bis dahin werden die Pilotinnen und Piloten auf die neuen Fluggeräte geschult.
Polizeihauptkommissar Christian erklärt im »PolizeiFunk«, warum die Investition den Lärmpegel deutlichen senken wird und so – vor allem nachts – für einen ruhigeren Schlaf der Bürgerinnen und Bürger sorgt.
Wir lösen auf: Natürlich handelt es sich hier um einen Aprilscherz. Auch wenn ein Heißluftballon in Sachen Emissionen umweltfreundlicher ist, so lässt sich ein Einsatz mit den Fluggeräten nicht planen. Heißluftballone sind auf Luftströmungen – also Winde – angewiesen und daher nicht tauglich.
Ihr habt spannende Themen für kommende Folgen oder einen besseren Aprilscherz für 2026? Dann schreibt uns eine Nachricht an podcast@polizei.sachsen.de. Wir freuen uns!
Alles zum Polizeiberuf – ob in der Beamtenlaufbahn oder im zivilen Bereich – findet ihr auf www.verdächtig-gute-jobs.de.
Neuer Kommentar