39 | Undercover-Einsatz: Roman war Teil der Operativen Fahndungsgruppe

Shownotes

Drogenverstecke in Bunkerwohnungen, Verfolgung von Autodieben über die Grenzen hinweg bis hin zur Festnahme von Straftätern im Ausland – bei der Operativen Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Görlitz, kurz OFG, gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Kriminalhauptkommissar Roman war jahrelang Teil dieser spezialisierten Einheit – hat diese sogar geleitet.

Aber was genau machen die Kolleginnen und Kollegen da eigentlich? Die OFG ist im Rahmen der Kriminalitätsbekämpfung unter anderem für die Aufklärung von Straftaten, Fahndung nach Personen und Sachen, Durchsuchungen und Vollstreckung von Haftbefehlen zuständig. »Es ist tatsächlich so, wie es das Fernsehen manchmal darstellt«, sagt Roman im Podcast über seine Arbeit im Bereich der Fahndung, aber natürlich sei es dort immer etwas zugespitzt.

Aber wie ist das eigentlich, wenn so eine Observation schiefläuft und er entdeckt wird? Das verrät euch Roman im Podcast. Und auch wie ihn Ermittlungen mal zu einer Festnahme nach Bangkok geführt haben. Seid gespannt!

Karriere wie Roman gefällig? Alles startet mit einer Bewerbung für Ausbildung oder Studium bei der Polizei Sachsen. Mehr über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten erfahrt ihr auf www.verdächtig-gute-jobs.de.

Eure Fragen, Anregungen oder Themenideen schickt ihr einfach an podcast@polizei.sachsen.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.