02 | Hammer und Meißel statt bunter Drähte: Holger über seine Arbeit beim Kampfmittelbeseitigungsdienst

Shownotes

Was muss man eigentlich für ein Typ Mensch sein, wenn man sich in seinem Job regelmäßig in Lebensgefahr begibt? Im Gespräch mit unserem Moderationsduo Christian und Franzi erzählt Sprengmeister Holger von seinem »Arbeitsalltag« und über einen spektakulären Einsatz im Dresdner Stadtteil Löbtau.

Was geht ihm im Kopf vor, wenn er eine Bombe entschärft? Kommt bei ihm jemals Routine auf? Und was motiviert ihn, diese Arbeit zu machen? Diese Fragen beantwortet Holger in der aktuellen Folge von »PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen«.

Weitere spannende Einblicke in den Polizeiberuf und die 1.000 Karrieremöglichkeiten bekommt ihr auf www.verdächtig-gute-jobs.de.

Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Themenideen habt, dann immer her damit an podcast@polizei.sachsen.de – wir freuen uns auf eure Post!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.